aktion tier Lottihof Begegnungsstätte für Kinder und Tiere
Logo: aktion tier – menschen für tiere e.V.
Logo: Lottihof für Kinder und Tiere e.V.
Gnadenhof | Kinderbauernhof | Mensch-Tier-Begegnungsstätte | Tierschutzzentrum

Der aktion tier "Lottihof"

... ist ein Gnadenhof für Tiere in Not und gleichermaßen eine Tierschutz-Begegnungsstätte für Mensch und Tier. Wir heißen Kinder, Erwachsene, Familien, Schulklassen, Kitagruppen, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung und alle anderen, die Tiere und die Natur mögen, herzlich auf dem Lottihof willkommen.

Als Tierschutzprojekt von aktion tier – menschen für tiere e. V. möchten wir  einen Beitrag dazu leisten, das Verhältnis von Menschen, Tieren und der Natur zu verbessern. Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene können auf unserem Hof den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und der Natur lernen und erleben.

Eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder anzubieten, fernab der digitalen Welt mit Computer und Internet, liegt uns am Herzen. Sie sind schließlich die Tier- und Naturschützer von morgen! Kinder können uns mit oder nach Absprache auch ohne (ältere Stammkinder) ihre Familien besuchen, bei der Versorgung unserer Tiere mithelfen und so einen respektvollen Umgang mit ihnen lernen. In den Schulferien bieten wir Ferienlager auf dem Hof (Tierschutzferien) und natürlich Tierschutzunterricht im aktion tier-Tierschutzzimmer an.

Unser Wunschzettel

Wir freuen uns sehr über Geschenke für unsere Tiere (Code "lottihof" = kostenloser Versand).

Der Lottihof beherbergt zahlreiche Tiere wie Rinder, Pferde, Schweine, Kaninchen, Esel, Katzen, Hunde, Alpakas und viele mehr, die aus einer Notlage heraus (z. B. Beschlagnahmungen, schlechte Haltung ...) Zuflucht auf unserem Hof gefunden haben. Darüber hinaus setzen wir uns im Rahmen des aktion tier-Straßenkatzen Hilfsprojektes "Kitty" für Streunerkatzen in der Umgebung ein.

Gerne können Futterspenden wie Möhren, Rote Beete, Futterrüben, Salat, Gurken, Paprika, Äpfel, Haferflocken, Hunde-, Katzen-, Kaninchenfutter etc. mitgebracht werden. Unsere Kühe Isabella und Sandy lieben Milchbrötchen! Alternativ kann sehr gerne auch den Zabello-Wunschzettel genutzt werden (einfach Gutscheincode "lottihof" verwenden, dann entfallen die Versandkosten).

mit Betterplace Spenden

"aktion tier Zossen" übernimmt 19 beschlagnahmte Katzen

Gestern haben Mitarbeiter des Tierheims "aktion tier Zossen" 19 Katzen in einem kleinen Dorf im Landkreis Teltow-Fläming abgeholt. Das zuständige Veterinäramt hatte die Tiere beschlagnahmt, da die betagte Halterin mit deren Versorgung und Pflege überfordert war. Die alte Dame zeigte sich einsichtig und kooperativ, so dass alle Katzen zügig in die mitgebrachten Transportboxen gesetzt werden konnten.

Tierärztliche Untersuchung

Jede Katze muss nun tierärztlich untersucht werden. Auch das Wiegen gehört dazu.

Bei einer so großen Population erhalten meistens nicht alle Tiere ausreichend menschliche Zuwendung und sind daher scheu. Diese Samtpfoten mussten mit Keschern eingefangen werden. Mitarbeiterinnen des Veterinäramtes dokumentierten den Bestand und dann ging es ins Tierheim nach Zossen. Vorerst sind die Katzen in der Quarantänestation untergebracht, bis ihr Gesundheitszustand tierärztlich untersucht und die erforderlichen Behandlungen eingeleitet wurden.

Es ist erfreulich, dass die Katzenhalterin der Beschlagnahmung zugestimmt hat. Derart viele Tiere gut zu betreuen und in einem sauberen, ansprechenden Umfeld zu halten schaffen Einzelpersonen in der Regel nicht. Zumal, wenn sie mit zunehmendem Alter gebrechlich und krankheitsanfällig werden.

Durch diesen Fall wird uns erneut die Notwendigkeit einer Tierschutz-Katzenverordnung bewusst, die aktion tier im vergangenen Jahr in Form einer Kampagne thematisiert hatte. Würden klare gesetzliche Regeln zum Beispiel hinsichtlich Platzbedarf, Hygiene und Ausstattung der Aufenthaltsräume bestehen, hätte diese Katzenhaltung schon sehr viel früher beendet werden können.

Weitere Informationen zu unserer Kampagne `Tierschutz-Katzenverordnung‘ finden Sie auf unserer Homepage. Hier können Sie unser Hintergrundvideo einsehen sowie den Kampagnenflyer und die Unterschriftenliste herunterladen.