Unsere Tiere Unsere Hof-Schweine Diese vier haben wirklich Schwein gehabt, dass sie nun bei uns sind. Foto: © aktion tier Lottihof Die Kinder sollen lernen, Tiere zu respektieren und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Foto: © aktion tier Lottihof Arttypische Bedürfnisse wie das Buddeln können die Hof-Schweine jeden Tag ausleben. Foto: © aktion tier Lottihof Hallo... ist das Essen schon fertig? Foto: © aktion tier Lottihof Schweine haben ein breites Nahrungsspektrum, sie sind Allesfresser. Foto: © aktion tier Lottihof Als Gruppentiere verfügen Hausschweine über ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Foto: © aktion tier Lottihof Schweine sehen nicht besonders gut, haben dafür jedoch einen fantastischen Geruchssinn, der sogar den unserer Hunde übertrifft. Foto: © Sabo Entgegen der allgemeinen Annahme sind Schweine sehr reinliche Tiere. Foto: © aktion tier Lottihof Zweimal im Jahr können Säue, nach 4 Monaten Tragzeit, 10-12 Ferkel zur Welt bringen. Foto: © aktion tier Lottihof 'Nummer 6' und 'Nummer 8' waren Mastschweine in einer Versuchsanstalt, bevor sie auf den Hof kamen. Foto: © Sabo Auf dem Sommerfest wurden richtige Namen für die beiden Schweine gesucht. Foto: © aktion tier Lottihof Die beiden zogen zu Hängebauchschwein Anna. Foto: © aktion tier Lottihof Anna ist viel draußen. Foto: © aktion tier Lottihof Nur wenn´s zu kalt wird, geht sie in ihre Kuschelhütte. Foto: © aktion tier Lottihof Manchmal teilt Anna ihre Behausung... Foto: © aktion tier Lottihof Schweinebesuch in Entenhausen. Foto: © aktion tier Lottihof Nur was die Kinder kennen und verstehen, werden sie auch schützen. Foto: © aktion tier Lottihof