aktion tier Lottihof Begegnungsstätte für Kinder und Tiere
Logo: aktion tier – menschen für tiere e.V.
Logo: Lottihof für Kinder und Tiere e.V.
aktion tier Lottihof

Hofbesuche

Der aktion tier Lottihof ist ein Ort, an dem sich Kinder frei entfalten und etwas über Tiere und die Natur lernen können. Doch auch Erwachsene, Senioren, Jugendliche, Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung, Omas, Opas, Onkel, Tanten, Väter, Mütter, Jogger, Radfahrer, Reiter und alle anderen sollen sich herzlich eingeladen fühlen, herzukommen. Wir sind eine Gemeinschaft, die sich stets über Unterstützung und Zuwachs freut: Schaut einfach vorbei.

Abendliche Kuschelzeit mit allen Hunden.
Abendliche Kuschelzeit mit allen Hunden. Foto: © aktion tier Lottihof

Was könnt ihr beim Hofbesuch alles machen?

Der beste Tag für spontane Hofbesuche ist der Samstag. Dann sind wir ab 10 Uhr auf den Weiden, in den Ställen und Häuschen unserer Tiere unterwegs, um diese sauber zu machen, die Tiere zu füttern und alle sonst noch anfallenden Arbeiten zu erledigen. Auch der Garten braucht Aufmerksamkeit; vielleicht kann sogar etwas geerntet werden ... Eins ist klar: Es gibt allerhand zu tun. Bei so vielen Tieren und einem großen Gelände finden wir auf dem Hof auch für jeden den richtigen Einsatzort. Wir freuen uns daher besonders samstags über spontane Hilfe. Kommt einfach vorbei, packt mit an, lernt uns, die Tiere und den Hof kennen und werdet ein Teil des Geschehens. Viele Kinder, unsere sogenannten Stammkinder, sind nahezu jedes Wochenende auf dem Hof. Sie versorgen „ihre“ Tiere und haben teilweise sogar Patenschaften für ein bestimmtes Tier übernommen. So lernen die Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit ihren Mitgeschöpfen von klein auf.

Jeden Samstag könnt ihr unangemeldet vorbeikommen und auf dem Hof helfen. Wir misten aus, füttern, kümmern uns um die Tiere und haben jede Menge zu tun! Schaut einfach vorbei!

Wir nehmen Abschied von unserem Esel Darwin.

Darwin ist am 16. September nach einem insgesamt dreiwöchigen Klinikaufenthalt alleine für immer eingeschlafen. Damit ist nun unser ältester Lottihof-Bewohner von uns gegangen, und wir sind in tiefer Trauer. Darwin und die Namensgeberin des Hofs, Eselin Lotti, waren die ersten Tiere auf dem Lottihof. Hofgründerin Tina Geburtig hatte die beiden im Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin-Pankow betreut und ihnen mit der Gründung unseres Hofes ein für immer Zuhause geschaffen. Lotti verstarb leider schon vor einigen Jahren, und nun ging auch unser Darwin mit ca. 34 Jahren über die Regenbogenbrücke zu seiner Lotti.

Darwin war bei ganz vielen Kindern beliebt und machte alles mit.
Darwin war bei ganz vielen Kindern beliebt und machte alles mit. Foto: © aktion tier Lottihof

Darwin hatte nach einer Zahn-OP und Arthrose im Kiefer das Fressen eingestellt. Drei Wochen lang wurde in der Klinik um sein Leben gekämpft, und es wurde alles versucht, doch er hat uns die Entscheidung abgenommen und ist von selbst gegangen. Begleit-Eselin Jule war die ganze Zeit bei ihm. Mitarbeiterin Resi, unsere „Esel-Mutti“, hat sich die letzten vier Jahre intensiv um unseren Esel-Opi gekümmert und ihm unter anderem jeden Tag seinen Tee gekocht, der immer so toll von euch gespendet wurde. Er wurde jeden Tag bekuschelt und hat auch zeitweise Massagen und eine Lasertherapie von unserer Heilpraktikerin Claudia Bahr bekommen. Wir sind unendlich traurig und werden unseren Darwin schmerzlich vermissen! Darwin, du bleibst für immer in unseren Herzen.

Der lange Klinikaufenthalt hat ein tiefes Loch in unser Konto gerissen. Daher sind wir für jede Spende dankbar.

Lottihof für Kinder und Tiere e.V. 
Sparkasse Mecklenburg-Nordwest 
IBAN: DE37 1405 1000 1006 0049 43 
BIC: NOLADE21WIS 
Verwendungszweck: Spende Darwin

Doreen Huff

Mitarbeiterin auf dem aktion tier Lottihof